Alle Infos
auf einen Blick
Hier finden Sie alle
wichtigen Informationen
rund um den Service
von Birke
Schreiben Sie uns eine eMail.
Wir freuen uns auf Ihre Kontaktaufnahme.
Kundendienst
+49 (0) 6243 907389-0
Ausland
+49 (0) 6243 907389-0
E-Mail-Service
service@birke-wellness.de
Abonnieren Sie den kostenlosen Newsletter und verpassen Sie keine Neuigkeit oder Aktion mehr.
Birke-Wellness ist Ihr Ansprechpartner, wenn es um außergewöhnliche und exklusive Ideen zum Wohlfühlen geht. Bei uns erhalten sowohl private Käufer als auch professionelle Einrichtungen und Händler aus den Bereichen Wellness und Gesundheit ein vielfältiges Angebot an Produkten, mit denen ein ganz persönlicher Wohlfühl-Moment geschaffen werden kann.
Wir entführen Sie in die prickelnde Welt von Birke Wellness und verzaubern Sie mit unseren attraktiven und natürlichen Angeboten für Groß und Klein.
Hier finden Sie alle
wichtigen Informationen
rund um den Service
von Birke
6,95 €*
Preise inkl. gesetzlicher MwSt. zzgl. Versandkosten
Lieferzeit ca. 5 Tage
Bürstenmanufaktur seit 1935
Die Bürstenmacher setzten auf bewährte Handarbeit und natürliche Materialien. Darum werden ausschließlich heimische, nachwachsende Hölzer verwendet. Gewissenhaft ausgesuchte Rohstoffe wie Haar und Holz verknüpft mit handwerklichen Fähigkeiten und Fertigkeiten so entstehen erstklassige Produkte, die höchste Ansprüche erfüllen.
Kleine Bürstenkunde
Unsere Bürsten werden aus Tierhaar oder Pflanzenfasern gefertigt. Der Bürstenkörper besteht immer aus Holz.
Zur Trockenmassage
Die Trockenbürstenmassage ist ein einfaches und ausgezeichnetes Mittel zur Verbesserung des allgemeinen Wohlbefindens.
Durch kräftige Reibungen mit einer Naturfaserbürste werden die abgestorbenen oberen Zellschichten der Haut entfernt. Die Poren öffnen sich und die Haut wird besser durchblutet. Damit kann sie ihre Funktion als wichtigstes Stoffwechsel- und Ausscheidungsorgan besser erfüllen. Die Trockenbürstenmassage wirkt sich auch sehr günstig auf die Kreislauforgane aus und regt zugleich das ganze Nervensystem an.
Schon bald nach der Massage tritt ein wohlig warmes Gefühl auf und die Haut bekommt ein frisches und gesundes Aussehen.
Einen noch besseren Effekt erzielen Sie, wenn Sie sich nach der Massage kalt duschen.
Anwendung : Gebürstet wird mit langen, kräftigen Strichen unter gleichbleibendem Druck, 3-5 mal an der gleichen Stelle.
Begonnen wird an den Beinen oder Händen und die Bürste wird von der Spitze in Richtung zum Herzen bewegt. Im Bereich des Bauches oder der Brust soll die Strichführung kreisförmig sein. Zur Rückenbürstung ist die Mithilfe eines Partners hilfreich.Ergänzen kann man dies mit einer Gesichtstrockenmassage, indem man vom Kinn zum Ohr die Wangen sanft kreisend massiert.
Sinnvoll ist die Trockenbürstenmassage morgens mit einer Dauer von ca. 8-10 min.
Eine abendliche Massage ist nicht zu empfehlen, da sie bei vegetativ labilen Menschen zu Schlafstörungen führen kann. Von der Massage sollten auch diejenigen Abstand nehmen, welche unter Hautausschlägen, Hautentzündungen, Krampfadern und Venenentzündungen leiden.